MADONNA DELLA SCALA RUNDWEG

Start und Ziel: Strada del Verde (Kreuzung an der Viale Cappuccini, Parkmöglichkeiten vorhanden) – Chieri
Länge: 9,5 km – Höhenunterschied: +181 m
Schwierigkeitsgrad: Wanderweg von eben bis hügelig
Wasser: Brunnen im öffentlichen Park – Ortsteil Madonna della Scala

Folgen Sie der Strada del Verde und biegen Sie nach etwa 370 m links in einen von einer Schranke begrenzten Weg ab. Nach weiteren 180 m nach rechts abbiegen, in der Nähe einer Eiche, und folgen Sie einem Feldweg, der zwischen den Feldern verläuft. Nach 380 m überqueren Sie eine Hütte neben einem Weinberg und biegen dann nach 70 m links ab (Via dei Tigli) neben einer Hütte. Nachdem Sie eine majestätische Eiche passiert haben, biegen Sie rechts neben dem Zaun eines Hauses ab, überqueren eine Schranke und gehen bergab. Nach 150 m nach rechts auf die Strada del Chiaventone abbiegen, gehen Sie am ehemaligen Kloster vorbei und erreichen nach etwa 750 m eine Gabelung. Biegen Sie links auf die Strada del Vibernone ab, ignorieren Sie den nächsten Weg nach links und biegen Sie nach etwa 300 m links auf die Strada della Molina ab und dann nach weiteren 200 m rechts in der Nähe der Villa Rasero. Gehen Sie weiter, bis Sie die Via Madonna della Scala erreichen (3,5 km vom Startpunkt entfernt, in der Nähe eines öffentlichen Parks). Biegen Sie rechts ab und überqueren Sie Madonna della Scala, achten Sie auf den Verkehr, links vorbei an der schönen Kirche Santa Maria della Scala und biegen Sie dann auf einen Feldweg ab (Schild zum Restaurant Establo) nach etwa 500 m ab der Kreuzung. Biegen Sie nach etwa 600 m rechts ab, kurz nach dem Restaurant (ehemaliges Kloster), entlang des Zauns desselben, um auf einen schmalen Pfad entlang eines Feldes zu gelangen, der bald zu einem bequemen Feldweg wird. Nach etwa 880 m biegen Sie rechts auf einen Weg in der Nähe des Meandro San Felice ab (5,5 km vom Startpunkt entfernt). An der SP 123 biegen Sie rechts ab und gehen Sie etwa 600 m entlang der Mauer der Villa Passatempo, achten Sie auf den Verkehr, und biegen Sie dann links auf die Strada Tetti Rocco ab. Steigen Sie etwa 700 m bis zum Treffpunkt mit der Strada Tetti Marsino. Biegen Sie rechts ab (schöne Aussicht auf Villa Brea) und nach 700 m erreichen Sie die Gabelung, die Sie schon auf dem Hinweg überquert haben. Bis hierher gehen Sie auf der Schotterstraße der Strada del Chiaventone geradeaus weiter und biegen nach 450 m links ab und steigen entlang eines Pfads neben einem Wäldchen hinauf, der nach etwa 200 m auf die Via degli Tigli führt. Biegen Sie hier links ab, um nach 300 m die Viale Cappuccini zu erreichen. Folgen Sie dann rechts und achten Sie auf den starken Verkehr, um nach etwas mehr als 650 m wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.

Die schlammigen und tonigen Flussablagerungen des San Felice-Meanders stammen aus dem frühen Mittelpleistozän (entsprechend einem Zeitraum von vor etwa 781.000 Jahren) und sind ein Zeugnis der fluvialen Modellierung durch den antiken Flusslauf (paleo-Po),als dieser südlich der Hügel von Turin floss und ostwärts durch die Erhebungen von Asti führte.

Die Villa Il Passatempo delle Dame di Verrua wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude – umgeben von einem Jahrhunderte alten Park mit Alleen, die zwischen Eichen, Zypressen, Zedern und Wasserflächen verlaufen – offenbart in seinen harmonischen und strengen Linien den neoklassizistischen Geschmack der Zeit. Eine Treppe mit symmetrischen Rampen führt zur Hauptetage, von wo aus der Empfangssaal mit einem imposanten Marmorbecken, einem großen Kamin mit Keramiken aus den alten piemontesischen Manufakturen und einer majestätischen hölzernen Skulptur, die die Schlacht von Wien im Jahr 1683 darstellt, geschmückt ist.

DIE SCHNECKE ERKUNDEN
SPAZIERGANG DURCH DIE KUNST, GESCHICHTE UND KULTUR VON CHIERI

Start und Ziel: Parkplatz Piazza Europa – Chieri
Länge: 3,5 km
Schwierigkeitsgrad für Touristen

Von der Piazza Europa ausgehend, entlang der Seite, die an der Mauer des Salesianischen Instituts San Luigi angrenzt, in Richtung der Mauerreste des alten Forte della Rocchetta gehen. Kurz vor den Bastionen den Fußweg hinuntergehen, die Piazzetta Brigata Alpina Taurinense überqueren und dann links in die Via Vittorio Emanuele II abbiegen. Die Kirche St. Margaretha, das Oratorium San Luigi und die Kapelle St. Croce auf der linken Seite passieren, um das Kloster San Domenico zu erreichen (Eingang zur Kirche über die Via San Donato, Eingang zum Kloster über die Via della Gualderia). Weiter auf der Via Vittorio Emanuele II gehen und nach 50 Metern rechts in die Via della Pace abbiegen, wo sich auf Hausnummer 8 das jüdische Ghetto befindet. Umkehren und auf der Via Vittorio Emanuele rechts abbiegen, um zunächst zum ehemaligen Kloster San Filippo Neri zu gelangen (wo sich das Besucherzentrum Don Bosco und die StArt Gallery befinden) und zur angrenzenden barocken Kirche San Filippo, dann zum Arco di Piazza. Nach dem Überqueren des Bogens (Piazza Umberto I) rechts auf die Via Carlo Alberto abbiegen und den Platz Piazza Mazzini erreichen, dann links in die Via San Giorgio abbiegen. Kurz vor den beiden schönen Palästen, die sich zur Straße hin öffnen (Palazzo Opesso und Palazzo Valfrè), rechts die Via Giacomo Nel hinaufgehen, um zur Kirche San Giorgio zu gelangen (1,950 km vom Startpunkt entfernt), die auf dem Hügel liegt, wo das mittelalterliche Castrum zur Verteidigung von Chieri stand. Links von der Kirche hinuntergehen und die Via San Giorgio bis zur Hausnummer 17 entlanggehen, dann eine Treppe hinuntergehen, die zur Via Diverio führt, dieser folgen bis zur Piazza Cavour (Kirche San Bernardino, Kirche Sant’Antonio). Den Platz und die Via Vittorio Emanuele II überqueren und auf der Via Palazzo di Città weitergehen. Vor dem Rathaus links in die Via Cottolengo abbiegen, die Via Balbo überqueren und den Domplatz (Dom und Baptisterium – 2,9 km vom Startpunkt entfernt) erreichen. Nachdem Sie den Glockenturm passiert haben, biegen Sie in die Via XX Settembre ein, dann biegen Sie in die Via San Domenico ein und erreichen Sie den Piazza Umberto I. Nachdem Sie den Bogen passiert haben, gehen Sie weiter auf der Via Vittorio Emanuele II bis zum Kloster San Domenico. Dann gehen Sie geradeaus weiter und biegen dann rechts in die Via Roma ein. Kurz vor dem Kreisverkehr links abbiegen, um zurück zum Piazza Europa zu gelangen.

StArt gallery (via V. Emanuele II 63, Chieri)
Die StArt Gallery, die sich im ehemaligen Kloster San Filippo befindet und bald eröffnet wird, ist eine permanente Ausstellung, die die Geschichte von Chieri nachzeichnet: die antike Geschichte, das Mittelalter und die Stadt im 15. Jahrhundert, das 16. Jahrhundert, den Barock und die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts, die moderne Ära und die Textilindustrie.