Orientierung, Wegemarkierungen und Notfallnummern.

Der Don-Bosco-Weg wurde sorgfältig markiert und in der Regel reicht eine Karte aus, um ihn zu durchqueren, aber bei Nebel kann die Verwendung eines GPS-Geräts nützlich sein. Die Route des Weges ist mit weiß-grünen Schildern im Format 11×14 cm oder weiß-grünen Aufklebern im Format 10×14 cm markiert, die hauptsächlich in städtischen Zentren verwendet werden und in der Regel an Pfosten angebracht sind, die Verkehrsschilder tragen.
Die Beschreibung der Etappen im Handbuch und auf der Website folgt der Route von Turin zum Colle Don Bosco, aber es wird dringend empfohlen, den Kreis zu schließen und von Colle zurück nach Turin über den unteren Weg zu gehen, genau wie es zu Zeiten von Don Bosco geschah. Es ist eine Wanderung von 5 oder 6 Tagen, je nach Fitness der Wanderer, aber es lohnt sich.

Leider kommt es häufig vor, dass Wegemarkierungen entfernt, beschädigt und Vandalismusakte verübt werden, insbesondere in städtischen Abschnitten und in der Nähe von Stadtzentren. In diesem Fall wird gebeten, etwaige Probleme bei der Durchquerung des Weges per E-Mail an info@camminodonbosco.eu zu melden, einschließlich solcher, die auf Wegunterbrechungen aufgrund von Erdrutschen oder dem Fallen von Bäumen zurückzuführen sind.

Abschließend wird der Respekt gegenüber der Natur zusammen mit Vorsicht empfohlen. Insbesondere in Waldgebieten ist es nicht ungewöhnlich, auf Wildtiere zu stoßen, die sich normalerweise zurückziehen, wenn sie die Anwesenheit von Menschen wahrnehmen.

Notrufnummern
Einheitliche Notrufnummer: 112
Polizei: 113
Feuerwehr: 115
Medizinische Notfälle: 118
Forstwache: 1515